Zijn eerste soloalbum verscheen in 2010 en onlangs is zijn negen uitgebracht, die de titel âNineâ heeft gekregen. Na wat een trilogie van instrumentale albums zou zijn geworden is ook deze keer gekozen een vierde album met alleen instrumentale nummers aan toe te voegen. Volpert had kennelijk nog voldoende ideeĂŤn.
Op âNineâ staan negen door Volpert zelfgeschreven nummers, die zich ergens in het gebied tussen blues, rock, soul en jazz bewegen. Ondersteund wordt Volpert door Achim GĂśssl (toetsen), Dirk BlĂźmlein (bas), Jan Hees (drums), Ingo Mertens (trombone), Klaus Wangorsch (trompet) en Gerhard Cäsar (saxofoon). Het album begint met de stevig swingende instrumental âWednesday Partyâ en het stampende âGermany 12 Pointsâ. De lucht wordt wat ijler met het spacey âThe Astronautâ, waarbij de synthesizer de basis vormt en Volpert er lustig op los improviseert met zin gitaar. âIn Tearsâ is een fraaie meeslepende ballad van grote klasse. Net zo gevarieerd gaan Volpert en band door, afwisselend funky en swingend, dan weer stampend en rockend om met het haast sferische âThe End Of The World:â te eindigen. Wederom een prima album met veel variatie en verrassende wendingen. Klasse. Website: www.jochenvolpert.de
Translate DE:
Der deutsche Gitarrist Jochen Volpert spielt seit vielen Jahren in verschiedenen Bands und in verschiedenen Formationen (Solo, Duo, Trio). Er ist hauptsächlich im Bereich der modernen Bluesgitarre tätig. Sein erstes Soloalbum erschien 2010 und sein neuntes Album mit dem Titel âNineâ wurde kĂźrzlich verĂśffentlicht. Nach einer Trilogie von Instrumentalalben wurde dieses Mal beschlossen, ein viertes Album hinzuzufĂźgen, das ausschlieĂlich Instrumentallieder enthält. Volpert hatte offenbar noch jede Menge Ideen.
âNineâ enthält neun von Volpert geschriebene Songs, die sich irgendwo im Bereich zwischen Blues, Rock, Soul und Jazz bewegen. UnterstĂźtzt wird Volpert von Achim GĂśssl (Keyboards), Dirk BlĂźmlein (Bass), Jan Hees (Schlagzeug), Ingo Mertens (Posaune), Klaus Wangorsch (Trompete) und Gerhard Cäsar (Saxophon). Das Album beginnt mit dem heftig swingenden Instrumental âWednesday Partyâ und dem stampfenden âGermany 12 Pointsâ. Etwas dĂźnner wird die Luft beim spacigen âThe Astronautâ, bei dem der Synthesizer die Basis bildet und Volpert frĂśhlich mit seiner Gitarre improvisiert. âIn Tearsâ ist eine wunderschĂśne, fesselnde Ballade von groĂer Klasse. Ebenso abwechslungsreich geht es fĂźr Volpert und Band weiter, abwechselnd funky und swingend, dann wieder stampfend und rockend, um mit dem fast sphärischen âThe End Of The World:â zu enden. Wieder einmal ein tolles Album mit viel Abwechslung und Ăźberraschenden Wendungen. Klasse.
Geen opmerkingen:
Een reactie posten